Netiquette
AgR Hannover nutzt Social-Media-Kanäle – unter anderem Instagram – um über die eigene Arbeit und Aktionen aus dem lokalen Netzwerk aufmerksam zu machen.
Für diese Kanäle von AgR Hannover gilt die folgende Netiquette:

Dos & Don’ts
Äußerungen sollten sachlich und fair sein und einem konstruktiven und respektvollen Umgang dienen. Wir dulden deshalb keine Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede und Provokationen sowie Beiträge mit vulgären, gewaltverherrlichenden, rassistischen, sexistischen oder gesetzeswidrigen Inhalten.
Bitte kein Spam
Verzichte auf Spam und kommerzielle Beiträge. Das mehrfache Posten von Beiträgen bzw. Kommentaren ist untersagt. Programme zur automatischen Generierung von Beiträgen bzw. Kommentaren dürfen nicht verwendet werden.
Respekt vor Privatsphäre
Denk daran, dass Inhalte auf Social Media in der Regel öffentlich sind. Vor diesem Hintergrund bitten wir dich, keine Kontaktadressen, Telefonnummern oder andere private Details von dir oder Dritten zu posten.
Themenbezug
Erwähnungen und Kommentare sollten einen sachlichen Bezug zum Thema haben.
Unsere Community soll ein Safe space sein.
Wir behalten uns vor, Äußerungen und Beiträge, die gegen geltendes Recht oder diese Netiquette verstoßen, zu melden bzw. zu löschen. Insbesondere Beleidigungen oder Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzen, sowie Spam und Werbung werden entfernt oder ausgeblendet.
Darüber hinaus gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
